Navigation auf uzh.ch

Stiftung kihz

Veranstaltungen für Kinder

Mint & Pepper

Online Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren

Letzte Woche Sommerferien 10. bis 14. August jeweils vormittags von 09.00 bis 12.00 Uhr , am Mittwoch 12. August auch am Nachmittag von 13.30 bis 16.00 Uhr

Die Geschäftsstelle der ETH Alumni Vereinigung bietet in Kooperation mit der ETH und ETH-nahen Einheiten diesen Workshop an. Sie ermutigen insbesondere Mädchen und junge Frauen, sich für diesen einwöchigen Workshop anzumelden.

Zum detaillierten Programm: MINT Sommerworkshop für Kids und Teens
Bei Fragen: events@alumni.ethz.ch

Creative Camps

Creative Camps

Zurich-Basel Plant Science Center organisiert Ferienwochen (mit Übernachtungen) für 8 bis 14-jährige Kinder.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ETHZ und UZH haben dafür zusammen mit der Zürcher Hochschule der Künste Experimente, Spiele und Aktivitäten entwickelt.

Website Creative Camps

Juniors Club des ASVZ

Der Juniors Club des ASVZ steht Ihren Kindern ab vier Jahren am Samstag und Sonntag zwischen 10:15 Uhr und 13:00 Uhr in der Polyterrasse offen.

Teilnahmebedingungen, Preise und weitere Infos:
Juniors Club ASVZ

Treffpunkt Science City

Das Bildungsangebot der ETH Zürich für alle. Unsere kostenlosen Veranstaltungen ermöglichen einen Besuch in der spannenden Welt der Forschung und Gespräche über Fragen der Zeit.  Das Programm findet jeweils im Frühling und im Herbst für etwa 5 Wochen zu einem Schwerpunktthema statt. Es umfasst Angebote für Erwachsene, Jugendliche und Kinder und hat im Jahr mehr als 20'000 Besucherinnen und Besucher.

Schauen Sie im Programm unter Erlebnissonntag nach Science City Kids.
Programm Treffpunkt Science City

ZVV FerienPass

Freie Fahrt und gratis Eintritte

Mobil durch die Zürcher Sommerferien: Mit dem FerienPass haben Kinder und Jugendliche fünf Wochen lang freie Fahrt im ganzen ZVV-Gebiet mit Bahn, Bus und Tram. Zudem profitieren sie von vielen Aktionen und Gratis-Eintritten.

Pro Juventute Ferienplausch

Für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren.

Programm und Infos

Workshops CreativeLabz

Logo CreativeLabz

Die neue Generation von Wissenschaftsinnovatoren

Das Projekt Creative Lab richtet sich gezielt an Jugendliche, die in ihrem Alltag keinen direkten Bezug zu Wissenschaft, Design und Technologie haben. Die Workshops sind auf sechs Wochen ausgerichtet, damit die Teilnehmer tief in die Themen wie intelligente Pflanzen, Biohacking oder Game Design eintauchen können. Das Projekt kombiniert Kunst und Wissenschaft durch Tinkering (Tüfteln).

Flyer zum Workshop 8. Mai - 12. Juni 2019:
Designing Life on Mars (PDF, 649 KB)

Anmeldeschluss ist der 31. März 2019:
https://muda.co/mars1/