Georgina Bokor hat an der Universität Zürich Erziehungswissenschaft studiert und ist seit 2018 Doktorandin am Lehrstuhl Gesellschaft, Partizipation und Behinderung. Ihr Interesse gilt insbesondere der Vielfalt im Elementarbereich. Seit 2014 engagiert sie sich für das Kinderprogramm des Treffpunkt Sciece City der ETH Zürich.
Cristina Rosenberger studiert Soziale Arbeit an der ZHAW und arbeitet teilzeit als Sozialarbeiterin bei einem Sozialdienst. Ihr Interesse gilt der Partizipation und der gleichberechtigten Teilhabe aller Mitglieder einer Gesellschaft. Sie ist ausserdem seit 6 Jahren für den ETH Helferpool aktiv.
Dieses Team hat bereits 2019 bis 2022 die Wochen für die 4-7-Jährigen an der WSL geleitet.