Navigation auf uzh.ch

Stiftung kihz

Lass uns heimkommen

  • In der 5. Sommerferienwoche der Stadt Zürich
  • vom 14. - 18. August 2023
  • für 7-10 -jährige Kinder
  • Ort: Campus Hönggerberg und kihz Waldwagen

Wo ist es schöner als zu Hause? Weisst du eigentlich, wo dein Lieblingstier sein Bettchen hat?
Gemeinsam entdecken wir verschieden Räume des Wohnens und bauen dann für unsere Lieblings(fabel)tiere ein gemütliches Zuhause. Dafür begeben wir uns in den Wald und bilden mit Blättern und Steinen, mit Ästen und Rinden die Zuhauses für unsere Liebsten. Ausserdem lernen wir über die Tier-Zuhauses, die es im Wald schon gibt. Wo wohnt wer? Wem können wir ein Zuhause bieten und bei wem wird es schwieriger?

Wo schlafen Orang-Utans? Wo Eichhörnchen, Vögel, Asseln, Ameisen? Fische, Eidechsen, Spinnen? Welche Nester könnten wir bauen und wie? Wie fühlt es sich an, darin zu liegen? Wie können wir auch im eigenen Garten ein paar Tieren ein Zuhause bieten?

Diese Woche ist wie eine Fortsetzung bzw. die Rückkehr von der Woche im Frühling 'Lass uns verreisen'.

Bild
Wer wohnt zwischen Steinen?
Bild
... Baumhütten!
Bild
... Verbindungen
Bild
Wolkenkratzer, Tunnel ...
Bild
Eine grosse Mauer ...

Weiterführende Informationen

kihz Ferienbetreuung Vignette

Ferienbetreuung

Betreuungs-Team

Lena Döbel (36), ist eine ausgebildete Theaterschaffende mit dem Schwerpunkt Vermittlung und Pädagogik. Sie arbeitet in verschiedensten Projekten im Raum Zürich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und steht auch selbst auf der Bühne. 

Lena Döbel leitet seit 2019 Wochen für die kihz Ferienbetreuung für die 7-10-Jährigen. Letztes Jahr leitete Sie die Woche 'Räume und Orte'.

Bilder

Die Bilder stammen aus den Jahren 2005 bis 2021 der kihz Ferienbetreuung oder wurden uns von den Teams zur Verfügung gestellt.