Navigation auf uzh.ch

Stiftung kihz

U-Boote und versunkene Städte

  • Sommer 1. Schulferienwoche der Stadt Zürich
  • vom 17. - 21. Juli 2023
  • für 7-10 -jährige Kinder
  • Ort: Campus Hönggerberg

Eine Reise in unbekannte Tiefen. Wir laden zu einer fantastischen Expedition ein, in der wir als Forschende die Tiefsee erkunden.

Anfangs der Woche bereiten wir uns auf die Reise vor und basteln die passende Ausrüstung sowie U-Boote, die uns zum Meeresgrund bringen werden. Später dort angekommen, entdecken wir unerforschte Tiere, farbenfrohe Koralle und mit etwas Glück vielleicht sogar eine versunkene Stadt.

Die Teilnehmenden werden die Gelegenheit haben, mit verschiedenen Materialien ihre eigenen Anzüge zu basteln und in einer Gruppenarbeit begehbare U-Boote herzustellen, die sie am Ende der Woche sicher zurück an Land transportieren. Zudem werden die Teilnehmenden ein Logbuch mit ihren Zeichnungen, die während der Reise entstehen, erstellen, sodass sie sich noch lange an dieses Abenteuer erinnern können.

Bild
Das Expeditionsteam geht tauchen
Bild
Wir bauen ein tiefseetaugliches U-Boot
Bild
Alles einsteigen - die Fahrt geht los!
Bild
Freundschaftliche Begegnungen mit Seeungeheuern
Bild
Unter Wasser sammeln wir Proben und finden Schätze

Weiterführende Informationen

kihz Ferienbetreuung Vignette

Ferienbetreuung

Betreuungs-Team

Damiano Curschellas und Sonja Periclès absolvieren momentan den Master „Vermittlung von Kunst und Design“ an der FHNW in Basel. Wir interessieren uns für einen gestalterischen Ansatz in der Vermittlung und der Freizeitgestaltung. Wir finden es wichtig, Kindern und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu bieten, sich mit kreativen Mitteln auszudrücken und somit auf einer sensorischen Ebene Körpergefühl und Raum zu erfahren.


Damiano hat seit 2019 mehrere Workshops im Rahmen der kihz Ferienbetreuung erarbeitet und durchgeführt und Sonja hat an diversen Orten Vermittlungserfahrung erworben.

Bilder

Die Bilder stammen aus den Jahren 2005 bis 2021 der kihz Ferienbetreuung oder wurden uns von den Teams zur Verfügung gestellt.