Navigation auf uzh.ch
Online Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren
Letzte Woche Sommerferien 10. bis 14. August jeweils vormittags von 09.00 bis 12.00 Uhr , am Mittwoch 12. August auch am Nachmittag von 13.30 bis 16.00 Uhr
Die Geschäftsstelle der ETH Alumni Vereinigung bietet in Kooperation mit der ETH und ETH-nahen Einheiten diesen Workshop an. Sie ermutigen insbesondere Mädchen und junge Frauen, sich für diesen einwöchigen Workshop anzumelden.
Zum detaillierten Programm: MINT Sommerworkshop für Kids und Teens
Bei Fragen: events@alumni.ethz.ch
Zurich-Basel Plant Science Center organisiert Ferienwochen (mit Übernachtungen) für 8 bis 14-jährige Kinder.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ETHZ und UZH haben dafür zusammen mit der Zürcher Hochschule der Künste Experimente, Spiele und Aktivitäten entwickelt.
While parents make use of the ASVZ weekend offer at the Polyterrasse Sport Center, two motivated trainers, usually trained sports coaches, take care of their children aged 4 or older on Saturdays and Sundays between 10.15 am and 1 pm. For more information, see:
Juniors Club ASVZ (German)
A science programme designed for everyone. It offers an insight into the world of research through lectures, science talks, demonstrations, exhibitions and laboratory tours, giving you the chance to discover how new knowledge is generated and how it affects our world. The programme is held in German and includes a range of events aimed at adults, young people and children.
Look in the programme for Erlebnissonntag and there for Science City Kids.
Programme Treffpunkt Science City
Die neue Generation von Wissenschaftsinnovatoren
Das Projekt Creative Lab richtet sich gezielt an Jugendliche, die in ihrem Alltag keinen direkten Bezug zu Wissenschaft, Design und Technologie haben. Die Workshops sind auf sechs Wochen ausgerichtet, damit die Teilnehmer tief in die Themen wie intelligente Pflanzen, Biohacking oder Game Design eintauchen können. Das Projekt kombiniert Kunst und Wissenschaft durch Tinkering (Tüfteln).
Flyer zum Workshop 8. Mai - 12. Juni 2019:
Designing Life on Mars (PDF, 649 KB)
Anmeldeschluss ist der 31. März 2019:
https://muda.co/mars1/